Aktuelles + Termine
20.03.2025
Neuer Vorstand der DGfnB e.V.
In der Ordentlichen Mitgliederversammlung der DGfnB e.V. wurde am 20. März 2025 ein neuer Vorstand gewählt. Nachfolgend die Übersicht zu den Posten: Geschäftsführender Vorstand: Dirc Walter (Präsident + Ansprechpartner für den Fachbereich Sachverständige) Jürgen Rohrbach (1. Vizepräsident) Max Colditz (2. Vizepräsident + Schriftführer) Niklas Sobotta (Kassenwart) Gesamtvorstand: Michael Meßner (Pressewart + Fachbereich Hersteller & Zulieferer)...
Forderung: Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe
Die Mitglieder der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“, der die DGfnB e.V seit letztem Jahr ebenfalls angehört, fordern die Verankerung im Grundgesetz. Der gesamte Wortlaut der Forderung ist hier abzurufen: „Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe“. Wir als DGfnB haben am Gesamtdokument in mehreren Sitzungen maßgeblich mitgewirkt und unterstützen die Forderung, die im Frühjahr 2025 an alle... weiterlesen→
21. Juni 2025
Internationaler Tag des Schwimmteichs
Der Internationale Tag des Schwimmteichs wurde vom Internationalen Schwimmteichverband (IOB) ausgerufen. Er findet immer am 3. Samstag im Juni statt. Wir freuen uns über Ihre Fotos von diesem Tag an Ihrem Schwimmteich/Naturpool.
3./4. Juli 2025 . . . JETZT ANMELDEN!
Seminar „Schwimmteiche Typ 1 & 2 – Anspruchsvolles für Naturliebhaber“
Zurück zu mehr Natur: Schwimmteiche ohne oder fast ohne Technik – eine Oase für die Gartenbesitzer und auch für alle Lebewesen im und um den Garten! Das Seminar in 85625 Glonn (Südbayern) ist sowohl für Garten- und Landschafts-, bzw. Schwimmteich- und Naturpoolbauer, als auch für Planer/Landschaftsarchitekten, die sich für diese Art der naturnahen Badegewässer interessieren.... weiterlesen→
1. – 5. Sept. 2025
Lehrgang „Verkehrssicherungs-, Aufsichts- und Organisationspflichten in Bädern mit biologischer Wasseraufbereitung nach DGfdB R 94.05“ 2025
Im März 2023 erschien die neue Fassung der Richtlinie DGfdB R 94.05 „Verkehrssicherungs-, Aufsichts- und Organisationspflichten in öffentlichen Bädern während des Badebetriebes“. Durch die deutlichen technischen Unterschiede der konventionellen Bäder zu denen mit biologischer Wasseraufbereitung, wie das Fehlen einer Chlorungsanlage und der komplexen Badewasseraufbereitungsanlage, fehlte seitens der Betreiber/-innen der Bäder mit biologischer Wasseraufbereitung teilweise die... weiterlesen→
2025
Pondy Award
Internationaler Wettbewerb für naturnahe Badegewässer, Nominierungen in 4 Kategorien; Der Teilnahmeschluss für 2025 ist noch nicht festgelegt